Am 6. und 7. November 2013 findet in Berlin die Konferenz „E:PUBLISH 2013 – Kongress für neues Publizieren“ statt. Themenschwerpunkt dieser Veranstaltung bildet der durch die Digitalisierung ausgelöste Strukturwandel. Die jahrhundertlange Vormachtstellung des gedruckten Buchs ist in den letzten Jahren immer stärker in Frage gestellt worden. Ausdruck dieser Entwicklung ist z.B. auch die in Deutschland ... Weiterlesen...
Archiv
Schwierige Erfolgsmessung von Social Media-Aktivitäten
Ausgabe 08-2013
Die Universität St. Gallen hat eine Studie zum „Return on Social Media“ publiziert. Untersucht wird darin, wie Unternehmen den Erfolg oder Nicht-Erfolg ihres Social Media Engagements messen. Einerseits hat sich Social Media in vielen Unternehmen bereits als etablierter Kommunikationskanal durchgesetzt. Andererseits tun sich die Firmen schwer, ihre Aktivitäten in den sozialen Medien monetär zu bewerten. ... Weiterlesen...
Studie zur deutschen Unterhaltungs- und Medienbranche
Ausgabe 08-2013
Das Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen PwC hat seine neuesten Zahlen zur deutschen Unterhaltungs- und Medienbranche vorgelegt. Insgesamt ist dieser Sektor 2012 um 1,8% gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Umgesetzt wurden gesamthaft 64,5 Mrd. Euro. Inzwischen tragen die digitalen Medien knapp ein Drittel (32%) zu diesem Gesamtumsatz bei. Bis zum Jahr 2017 soll dieser Anteil sogar auf 42% ... Weiterlesen...
Wie viel ist Wikipedia wert?
Ausgabe 08-2013
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist zusammen mit Amazon, Google, Facebook und Twitter sicher das Aushängeschild des Internets. Heute wird eben nicht nur gegoogelt, sondern es gehört auch das ständige Nachschauen von Begriffen in Wikipedia zu den Standard-Internetverhaltensweisen vieler informationssuchender User. Mit der Ausnahme von Wikipedia lässt sich der Wert dieser Internetgiganten gut durch ihre aktuelle Marktkapitalisierung ... Weiterlesen...
3D-Drucker werden in wenigen Jahren zum Massenprodukt
Ausgabe 08-2013
Das Marktforschungsunternehmen Gartner rechnet in einer aktuellen Prognose für den 3D-Drucker-Markt mit einer rasanten Zunahme bei der Nachfrage. Allein in diesem Jahr sollen sich die Absatzzahlen für 3D-Drucker mit einem Kaufpreis unter 100.000 $ um 49% erhöhen, und zwar auf weltweit insgesamt 56.507 Stück. Auch Bibliotheken und Universitäten gehören zu den ersten Käufern von solchen ... Weiterlesen...
Wunsch und Wirklichkeit bei der Kollaboration
Ausgabe 08-2013
Eine Studie von Alfresco, Betreiber der gleichnamigen bekannten Enterprise-Content-Plattform, hat untersucht, wie weit Wirklichkeit und Anspruch bei den Zusammenarbeitsmöglichkeiten in Unternehmen auseinanderklaffen. Generell verschwinden die klassischen Unternehmensgrenzen immer mehr und Kollaboration wird von allen Organisationen als der entscheidende Schlüssel zum zukünftigen Erfolg ihrer Unternehmungen betrachtet. Dazu wurden weltweit 1.600 IT-Mitarbeiter und Entscheidungsträger von Firmen befragt. ... Weiterlesen...
Stand und Trends der deutschen Internetwirtschaft
Ausgabe 08-2013
Steigende Akzeptanz von E-Books in Deutschland
Ausgabe 08-2013
Deutschland ist bekanntlich sehr spät auf den E-Book-Zug aufgesprungen. Der E-Book-Markt ist deshalb, gemessen an der Verbreitung von gedruckten Büchern, immer noch ein kleiner Nischenmarkt. Neue Zahlen des Technologie-Verbandes BITKOM weisen nun auf eine beschleunigte Dynamik bei der Verbreitung von elektronischen Büchern in Deutschland hin. Ob dies aber gleich mit einem Massenmarkt einhergeht, bleibt dem ... Weiterlesen...