Zehn Jahre Facebook: Kommt Social Media an seine Wachstumsgrenzen?
Datum: 17. Februar 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Facebook feierte am 4. Februar seinen zehnten Geburtstag. Insgesamt ist das soziale Netzwerk eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Innerhalb einer Dekade hat sich dieses Studentenprojekt zu einem riesigen börsennotierten Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr 150 Mrd. US$ und 1,2 Mrd. Usern entwickelt. In letzter Zeit häufen sich allerdings Beiträge und Studien, die nahelegen wollen, dass das führende soziale Netzwerk wohl seinen Zenit bereits überschritten hat. Tatsächlich gibt es einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass Facebook in den nächsten Jahren darum kämpfen wird, seine Benutzerzahlen in dem aktuellen Ausmaß behalten zu können. Im Folgenden werden wir einige dieser neuen Untersuchungen näher anschauen, um vielleicht die Frage beantworten zu können, ob der schnelle Aufstieg von Facebook ein ebenso jähes, schnelles Ende finden könnte. Gerne wird in diesem Zusammenhang an den Abstieg des früher führenden Netzwerks MySpace erinnert. Ob Facebook das gleiche Schicksal wie MySpace teilen wird?

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

KI zwischen Risiken und Vorteilen

Als Ende 2022 ChatGPT, der KI-Chatbot der Firma OpenAI, für die breite Öffentlichkeit frei zugänglich wurde, war das Interesse riesengroß. Innerhalb von fünf Tagen hatten sich mehr als eine Million User für die Nutzung von ChatGPT registriert. In so kurzer Zeit hat...

KI-generierte Texte und Inhalte: zwischen Chance und Gefahren

Bis vor Kurzem war Künstliche Intelligenz (KI) für die breite Öffentlichkeit trotz der intensiven Medienberichterstattung etwas wenig Greifbares. Innerhalb weniger Monate dürfte sich das aber schlagartig verändert haben. Zuerst tauchten auf KI-basierende...

Wohin führt Twitters Weg?

In den letzten Wochen hat sich der Kurznachrichtendienst Twitter – der bislang auch von der Wissenschaftscommunity intensiv und gerne genutzt wird – zu einer Art täglicher Seifenoper entwickelt. Allein die Übernahme und dann wieder Nicht-Übernahme und dann doch...