Zehn Jahre Facebook: Kommt Social Media an seine Wachstumsgrenzen?
Datum: 17. Februar 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Facebook feierte am 4. Februar seinen zehnten Geburtstag. Insgesamt ist das soziale Netzwerk eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Innerhalb einer Dekade hat sich dieses Studentenprojekt zu einem riesigen börsennotierten Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr 150 Mrd. US$ und 1,2 Mrd. Usern entwickelt. In letzter Zeit häufen sich allerdings Beiträge und Studien, die nahelegen wollen, dass das führende soziale Netzwerk wohl seinen Zenit bereits überschritten hat. Tatsächlich gibt es einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass Facebook in den nächsten Jahren darum kämpfen wird, seine Benutzerzahlen in dem aktuellen Ausmaß behalten zu können. Im Folgenden werden wir einige dieser neuen Untersuchungen näher anschauen, um vielleicht die Frage beantworten zu können, ob der schnelle Aufstieg von Facebook ein ebenso jähes, schnelles Ende finden könnte. Gerne wird in diesem Zusammenhang an den Abstieg des früher führenden Netzwerks MySpace erinnert. Ob Facebook das gleiche Schicksal wie MySpace teilen wird?

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Bitkom präsentiert neue Consumer-Technologietrends

Unterhaltungselektronik bzw. Consumer-Technologie oder auch Verbraucher-Elektronik spielen heute eine entscheidende Rolle, wenn Menschen auf Medien zugreifen oder mit anderen kommunizieren, sei es zu Hause, bei der Arbeit, in der Freizeit oder auch in einer...

Wie sieht die Zukunft der wissenschaftlichen Tagungen aus?

Gefühlt liegt die Corona-Pandemie lange zurück. Gleichwohl spüren wir noch immer die Nachwirkungen dieser schwierigen Zeit. Der wissenschaftliche Austausch mittels Konferenzen und Workshops ist noch nicht wieder in die gewohnten Bahnen der Vor-Pandemie-Zeit...

Zum Stand der Nutzung von generativer KI im Hochschulbereich

Das Auftauchen speziell von generativen KI-Tools wie ChatGPT hat im Hochschulwesen einige Fragezeichen aufgeworfen. Viele Hochschulen sehen sich vor großen Herausforderungen, was die Nutzung solcher Tools durch Studierende, Forschende und andere Beschäftigte ihrer...