Open Access und Open Science haben in den letzten Jahren das wissenschaftliche Publikationswesen und die Forschung spürbar beeinflusst. Dies gilt besonders für Länder, in denen öffentliche Gelder diese Transformation fördern. Die Schweiz ist eines der Länder, wo versucht wird, mit öffentlichen Geldern geförderte Forschung auch kostenfrei zugänglich zu machen. Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat in diesem Zusammenhang die Ergebnisse einer Studie zu den Auswirkungen von Open-Access-Monografien veröffentlicht. Die Veröffentlichung als Open Access (OA) führt demnach zu größerer Sichtbarkeit wissenschaftlicher Büchern. Die Verkaufszahlen werden durch die parallele Publikation einer digitalen OA-Version dagegen weder positiv noch negativ beeinflusst.
Open Access und Open Science haben in den letzten Jahren das wissenschaftliche Publikationswesen und die Forschung spürbar beeinflusst. Dies gilt besonders für Länder, in denen öffentliche Gelder diese Transformation fördern. Die Schweiz ist eines der Länder, wo versucht wird, mit öffentlichen Geldern geförderte Forschung auch kostenfrei zugänglich zu machen. Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat in […]