Mitarbeiterrekrutierung mittels Social Media
Datum: 17. Februar 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Recruiting in sozialen Medien war bisher eher ein Thema in der Presse und für Personalabteilungen als in der Praxis der Unternehmen. Eine Studie des Institute for Competitive Recruiting (ICR) hat untersucht, ob sich hier aktuell ein Wandel bei der Personalbeschaffung in Deutschland abzeichnet. Befragt wurden für diese Untersuchung mehr als 10.000 Personalverantwortliche in Deutschland im ersten Halbjahr 2013. Beteiligt haben sich schließlich 654 Personen an dieser Befragung, die aus allen möglichen Branchen kommen. Die größte Teilnehmergruppe kommt mit einem Anteil von 23% aus der Beratung. Ebenso sind Unternehmen aller Größenklasse in dieser Untersuchung vertreten, d.h. von Klein- und Kleinstunternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern bis zu Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...