IFLA 2014 Pre-Conference
Datum: 19. Mai 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 13. und 14. August 2014 findet in Genf, Schweiz, eine Vorkonferenz zum 80. IFLA-Weltkongress (Lyon, 16. - 22. August 2014) statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Zeitungssektion des Weltbibliotheksverbands IFLA. Das Veranstaltungsmotto lautet "Digital Transformation and the Changing Role of News Media in the 21st Century". Zeitungen sind bekanntermaßen wertvolle und historische Informationsquellen. Immer mehr Zeitungen durchlaufen aktuell einen digitalen Transformationsprozess. Durch die Digitalisierung der Zeitung wird ihre Nutzung multipliziert. Laufend entstehen dabei neue digitale Medien und Kanäle. Die IFLA 2014 Pre-Conference legt ihren Fokus auf diesen digitalen Wandel, untersucht dabei die neuen Rollen und Geschäftsmodelle von Zeitungen und Zeitschriften sowie auch die Veränderungen auf Seiten der Nutzer, und hier besonders bei der Gruppe der sogenannten "Digital Natives". Neben Vorträgen bietet diese Veranstaltung auch zahlreiche Präsentationen durch Unternehmen sowie ein Rahmenprogramm.

Das Tagungsprogramm der IFLA 2014 bietet u.a. folgende Vorträge:

Mittwoch, 13. August 2014

  • Virginie Fortun: "Keynote: Redefining the news: time for innovation and transformation" (9:15-9:45 Uhr)
  • Neil Smyth: "Corpus Protocols: digital transformations of commercial newspaper collections for text and data mining to support academic research" (9:45-11:00 Uhr)
  • Florian Steffen: "Transforming and opening up Swiss newspapers to the world: successful partnerships for rights management and funding digitization at the Swiss National Library" (11:40-12:50 Uhr)
  • Arturs Zogla: "Next steps in newspaper digitization: making use of digitized texts at NLL" (14:00-15:10 Uhr)
  • Randy Silverman: "What, No Backups? Preserving Hardcopies in the Digital Age" (15:50-17:00 Uhr)

Donnerstag, 14. August 2014

  • Maja Krtali?: "Newspapers as Research Source: Information Needs and Information Seeking of Humanities Scholars" (9:00-10:10 Uhr)
  • Alyssa Pacy: "Newspapers in the Digital Age: A Case Study in How Patrons Read the News" (9:00-10:10 Uhr)
  • Juergen Warmbrunn, Rolf Rasche: "Automatic analysis of international newspapers, periodicals and press dossiers - A case study from Germany" (10:50-12:20 Uhr)
  • Hans-Jörg Lieder: "Making Historic Newspapers Available Online: Why, Where and How" (13:30-14:50 Uhr)
  • Günter Mühlberger: "Structural metadata - a Key for Indexing Digitized Newspapers" (13:30-14:50 Uhr)

Das Programm sowie alle weiteren benötigten Informationen zur Anmeldung, Anreise und Unterkunft sind auf der Veranstaltungshomepage unter http://www.itu.int/en/history/Pages/IFLA2014.aspx zu finden.

Praktisch zeitgleich finden noch drei weitere IFLA Vorkonferenzen in Genf statt. So kann man in Genf am 14. und 15. August 2014 z.B. auch eine internationale Konferenz zur bibliothekarischen Berufsethik mit dem Titel "Ethical Dilemmas in the Information Society. How Codes of Ethics Help to Find Ethically Based Solutions" besuchen.

Schlagworte:
Bibliotheken, digitale Medien, digitaler Wandel, Konferenz, Zeitungen

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...