Horizon-Report zu Schlüsseltrends und Technologien im Hochschulbereich
Datum: 18. April 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Bereits zum 11. Mal wurde der NMC Horizon Report dieses Jahr veröffentlicht. Der gemeinsam vom New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning Initiative (ELI) herausgegebene Bericht versucht auch in dieser Ausgabe, wichtige Trends zu identifizieren, die in der Zukunft das Lernen, die Lehre sowie die kreativen Anforderungen im Bildungswesen höchstwahrscheinlich beeinflussen werden. Der Bericht ist dabei in drei große Themenbereiche untergliedert, die für das Hochschulwesen von Interesse sind: Schlüsseltrends, Herausforderungen sowie wichtige lehr-/lerntechnologische Entwicklungen im Hochschulbereich. Für jeden dieser drei Themenblöcke wurden sechs Trends bestimmt, die zudem nach kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen differenziert werden. Wie bei dieser Untersuchungsreihe üblich wurden auch diesmal mittels Delphi-Verfahren etwa 50 Fachleute aus der ganzen Welt zu ihren persönlichen Einschätzungen über mögliche Entwicklungen im Hochschulbereich befragt.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Leiterin der Library Of Congress entlassen

Carla Hayden, seit 2016 die erste Frau und erste Afroamerikanerin im Amt der Leiterin der Library of Congress in Washington, wurde am 8. Mai 2025 überraschend entlassen. Eine knappe E-Mail aus dem Weißen Haus informierte sie über das sofortige Ende ihrer Amtszeit. ...

Data Citations – Datenauswertung in Bibliotheken

Bibliotheken fördern zunehmend die Nutzung von Open Research Data und benötigen verlässliche Informationen über die Nutzung und den Impact dieser Datensätze. Solche Erkenntnisse sind essenziell, um institutionelle Strategien im Forschungsdatenmanagement...

Unternehmen investieren gezielt in künstliche Intelligenz

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz und sind bereit dafür zu zahlen. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 603 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten nutzen 17 Prozent bereits KI-Anwendungen. Von diesen greifen fast...