Googles Vorstellungen von der zukünftigen Internetsuche
Datum: 30. Oktober 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

In einem Interview mit der britischen Medienanstalt BBC hat der Google Such-Chef Amit Shingal einen Einblick in die geplanten Änderungen der führenden Suchmaschine gewährt. Ausgangspunkt all dieser Überlegungen bildet der vermehrte Einsatz von Smartphones für die Nutzung des Internets. Inzwischen werden global im Internet mehr Daten über mobile Endgeräte wie Smartphones, als über den stationären Desktop-PCs abgerufen. Für Google, das immer noch fast ausschließlich von Werbeeinnahmen lebt, ist es verständlich, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen. So soll die zukünftige Internetsuche stärker die Anforderungen durch diese kleinen Bildschirme sowie die mobilen Nutzungsgewohnheiten der User berücksichtigen, d.h. wir leben heute in einer mobilen Welt und so soll sich auch die Internetsuche nun nach dieser mobilen Umwelt richten.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...