In einem erstaunlichen Vorgang haben die Bibliotheken des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gezeigt, dass sie ohne die Unterstützung des wissenschaftlichen Verlagsriesen Elsevier nicht nur überleben, sondern sich sogar gut entwickeln können. Die Entscheidung, die 2020 getroffen wurde, war ein bedeutender Schritt im Kampf gegen die monopolistischen Praktiken der wissenschaftlichen Verlagsbranche, die von hohen Abonnementgebühren und restriktiven Zugangsbedingungen geprägt ist.
...Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
Clarivate hat eine neue abonnementbasierte Strategie für den Zugang zu akademischen Inhalten eingeführt und schafft damit den einmaligen Kauf von digitalen Sammlungen, gedruckten und digitalen Büchern für Bibliotheken ab. Das Unternehmen verfolgt laut eigener Aussage...