Kategorie

Akademische Bibliotheken

Wie transparent sind KI-gestützte wissenschaftliche Suchsysteme wirklich?

KI-gestützte Suchsysteme erleichtern die Forschung, doch wie transparent sind sie wirklich? Eine aktuelle Studie zeigt erhebliche Unterschiede in der Offenlegung ihrer Funktionsweisen. Während einige Systeme detaillierte Einblicke bieten, bleiben andere weitgehend im Dunkeln. Das wirft Fragen zur Zuverlässigkeit der Suchergebnisse und zur Verantwortung von Forschern auf, die diese Tools nutzen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in akademische Suchsysteme hat die Art der...

mehr lesen

Frei von Zwängen: MIT-Bibliotheken erfolgreich ohne Elsevier

In einem erstaunlichen Vorgang haben die Bibliotheken des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gezeigt, dass sie ohne die Unterstützung des wissenschaftlichen Verlagsriesen Elsevier nicht nur überleben, sondern sich sogar gut entwickeln können. Die Entscheidung, die 2020 getroffen wurde, war ein bedeutender Schritt im Kampf gegen die monopolistischen Praktiken der wissenschaftlichen Verlagsbranche, die von hohen Abonnementgebühren und restriktiven Zugangsbedingungen geprägt ist. ...

mehr lesen