Der Dinosaurier E-Mail lebt
Datum: 6. August 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Die E-Mail ist neben dem World Wide Web vielleicht der wichtigste, erfolgreichste, am häufigsten genutzte und langlebigste Dienst des Internets. In regelmäßigen Abständen wird über die Ablösung dieses Kommunikationskanals durch andere Werkzeuge, wie Social Intranets oder Messaging-Dienste wie Slack, berichtet. Aber Tatsache ist, die E-Mail wird uns mit all ihren Vor- und Nachteilen auch in den nächsten Jahren erhalten bleiben, und dies trifft nicht nur für die Anwendung am Arbeitsplatz zu. Der neueste "Email Statistics Report" von Radicati, ein Internet-Marktforschungsunternehmen, prognostiziert eine weiter zunehmende geschäftliche und private Nutzung der E-Mail weltweit.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...