Das Geheimnis erfolgreicher Webinare
Datum: 28. September 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Webinare erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit sowohl auf Seiten der Veranstalter als auch auf Seiten der Nutzer. Online-Workshops oder -Seminare bieten schließlich vielfältige Vorteile. So fallen auf Seiten der Teilnehmer z.B. keine Reisekosten an. Auf der Seite der Produzenten werden die Organisationskosten deutlich verringert. Ferner können Webinare auch oft zeitversetzt angesehen werden, was den heute üblichen Termindruck deutlich reduziert. Nicht verwunderlich produzieren Informationsanbieter vermehrt Präsentationen ihrer Datenbanken, Discovery Systeme oder anderer Produkte als Webinare. Ebenso nutzen Bibliotheken diese Online-Seminare, um ihren Nutzern neue Fähigkeiten zur Benutzung der vielfältigen Informationsdienste auf effektive Weise zu vermitteln. Trotz dieses fast schon unüberschaubaren Angebots an Webinaren ist es die Frage, wie man solch eine Online-Veranstaltung am besten erstellt? Der folgende Beitrag gibt einige nützliche Tipps für die Erstellung erfolgreicher, eigener Webinare.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema: