Bericht zur Lage der Bibliotheken
Datum: 3. Dezember 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) e.V. hat die neueste Ausgabe 2022/2023 seines jährlich publizierten Berichts1 zur Lage der Bibliotheken in Deutschland veröffentlicht. Die Publikation zeigt die Bedeutung der deutschen Bibliotheken als wichtige Stütze für den sozialen Zusammenhalt von Städten und Kommunen. Daneben werden einige der derzeit besonders dringenden Themen und Handlungsfelder für Bibliotheken vorgestellt. Darauf basierend werden dann verschiedene politische Forderungen formuliert. Der Report zeigt aber auch, dass die im Jahr 2021 durch die Corona-Maßnahmen verfügten Einschränkungen – besonders was den physischen Zugang zu den Bibliotheken anbetrifft – noch deutlich abzulesen sind.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Leiterin der Library Of Congress entlassen

Carla Hayden, seit 2016 die erste Frau und erste Afroamerikanerin im Amt der Leiterin der Library of Congress in Washington, wurde am 8. Mai 2025 überraschend entlassen. Eine knappe E-Mail aus dem Weißen Haus informierte sie über das sofortige Ende ihrer Amtszeit. ...

Data Citations – Datenauswertung in Bibliotheken

Bibliotheken fördern zunehmend die Nutzung von Open Research Data und benötigen verlässliche Informationen über die Nutzung und den Impact dieser Datensätze. Solche Erkenntnisse sind essenziell, um institutionelle Strategien im Forschungsdatenmanagement...

Unternehmen investieren gezielt in künstliche Intelligenz

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz und sind bereit dafür zu zahlen. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 603 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten nutzen 17 Prozent bereits KI-Anwendungen. Von diesen greifen fast...