Die Vorstellung, dass künstliche Intelligenz (KI) die wissenschaftliche Forschung revolutionieren könnte, fasziniert sowohl Wissenschaftler als auch Science-Fiction-Autoren schon seit langem. Dass KI-Technologien in der Lage sein könnten, komplexe Probleme zu lösen, von der Heilung von Krankheiten bis zur Bekämpfung des Klimawandels, ist verlockend. Mit dem Aufstieg neuer Deep-Learning-Architekturen, insbesondere der Transformer-Modelle, hat die KI bedeutende Fortschritte gemacht, die über spezialisierte Anwendungen hinausgehen. Große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT haben das Potenzial, als vielseitige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung zu dienen.
...Neue Ansätze in der Bibliometrie für Natur- und Geisteswissenschaften
Standardmäßige bibliometrische Tools, die auf Zitaten basieren, stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Zeiträume in der Geschichte der Natur- und Geisteswissenschaften vor dem Aufkommen der modernen Zitierpraxis zu analysieren. In dem Artikel “Bibliometrics...