42. LIBER-Konferenz
Datum: 14. Mai 2013
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="BusinessEvent" url="http://www.liber2013.de/ " name="Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche (LIBER) " description="Organisiert wird diese Veranstaltung von der Bayerischen Staatsbibliothek, wobei das diesjährige Tagungsmotto „Research Information Infrastructures and the Future Role of Libraries“ lautet. Thematische Schwerpunkte der 42. Liber-Jahrestagung sind Bestandsaufbau (Digitale Sammlungen), Umgang mit Daten (Semantisches Web, Erschließungsdaten), Digitale Langzeitarchivierung, E-Books, Bibliotheksmanagement, Neue Technologien und Forschungsbibliotheken sowie Open Access und Forschungsinfrastrukturen. " sdate="2013-06-26" stime="04:00 pm" edate="2013-06-29" street="Ludwigstr. 16" city="Munich" postalcode="80539 " country="DE" ]

Vom 26. bis 29. Juni 2013 findet in München die 42. Konferenz der Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche (LIBER) statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Bayerischen Staatsbibliothek, wobei das diesjährige Tagungsmotto „Research Information Infrastructures and the Future Role of Libraries“ lautet. Thematische Schwerpunkte der 42. Liber-Jahrestagung sind Bestandsaufbau (Digitale Sammlungen), Umgang mit Daten (Semantisches Web, Erschließungsdaten), Digitale Langzeitarchivierung, E-Books, Bibliotheksmanagement, Neue Technologien und Forschungsbibliotheken sowie Open Access und Forschungsinfrastrukturen. 

 

Folgende Vorträge bietet das umfangreiche Veranstaltungsprogramm u.a.:

Mittwoch, 26. Juni 2013:

16:00-16:30             Parallel Session 1

Jesper Boserup Thestrup, State and University Library, Aarhus, Denmark;

Filip Kruse, State and University Library, Aarhus, Denmark: “Research Data Management and Research Libraries

 

16:30-17:00             Parallel Session 2

Sheila Corrall, University of Pittsburgh, PA, USA: “Designing Libraries for Research Collaboration in the Network World

 

17:00-17:30             Parallel Session 3

Lorena Siguenza-Guzman, Centre for Industrial Management Traffic and Infrastructure, KU Leuven, Belgium, and Faculty of Engineering, University of Cuenca, Ecuador; Alexandra Van den Abbeele, Faculty of Business and Economics, KU Leuven, Belgium; Dirk Cattrysse, Centre for Industrial Management Traffic and Infrastructure, KU Leuven, Belgium: “Improving Library Management by Using Cost Analysis Tools: A Case Study for Cataloguing Processes

 

Donnerstag, 27. Juni 2013

9:00-9:30     Parallel Session 4

Darryl K. Mead; Murat Guven, National Library of Scotland, Edinburgh, UK: “Modelling the Future Costs of Storing Print and Digital Collections

 

9:30-10:00   Parallel Session 5

Birte Christensen-Dalsgaard, The Royal Library, Copenhagen, Denmark: “User Involvement – Crowdsourcing

 

Freitag, 28. Juni 2013

9:00-9:30     Parallel Session 7

Karin Byström, Uppsala University Library, Sweden; Tobias Johansson, Malmö University Library, Sweden; Ola Tengstam, Södertörn University Library, Sweden: “PDA Checklist for Academic Libraries

 

10:00-10:30             Parallel Session 9

Hildegard Schäffler, Bayerische Staatsbibliothek, Munich, Germany:

“Open Access – Perspectives in the Humanities

John Tuck, Royal Holloway University of London, UK: “Search25: Sharing Library Resources to Offer Users More

12:00-12:30             Dr Alicia Wise, Elsevier, UK: “Open Access: Current Developments, Future Perspectives”

 

Weitere Inforationen zur Anmeldung, vollständigem Programm, etc. findet man auf der Veranstaltungshomepage unter http://www.liber2013.de/

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...