3. DGI-Konferenz
Datum: 19. März 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 8. und 9. Mai 2014 findet in Frankfurt a.M. die 3. DGI-Konferenz und 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) statt. Das Veranstaltungsmotto lautet "Informationsqualität und Wissensgenerierung". Information Professionals setzen sich seit Jahren mit Veränderungen der Medienindustrie und neuen Möglichkeiten der Wissensgenerierung auseinander. Doch welchen Mehrwert bringen diese Innovationen für die Informationsversorgung und wie sind ihre Auswirkungen auf die Qualität der Information? Die Bedeutung des Dokuments, vor allem im Sinne eines Speichermediums, könnte sich demnächst drastisch ändern. Informationswelten und Weltwissen wachsen dagegen zusammen.

Das diesjährige Tagungsprogramm bietet u.a. folgende Themen und Vorträge:

Donnerstag, 8. Mai 2014

  • 12:45 - 13:30 Keynote 1
    Andreas Blumauer (Semantic Web Company GmbH, AU): "Linked Data - das Ende des Dokuments?"
  • 13:30 - 15:00 Session 1: Nutzungskontexte und Recherche
    Hermann Bense (ontology4.us, D) Ulrich Schade, Frederike Ohrem & Lukas Sikorski (Fraunhofer FKIE, D): "Recherche-Unterstützung durch Ontologie-Visualisierung im EnArgus2-Projekt"
  • 15:30 - 17:00 Session 2: Informationsorganisation und Qualität

    Klaus Mak, Christian Meurers, Johannes Göllner (Central Documentation and Information Service/National Defence Academy/Austrian Armed Forces, AU) & Robert Woitsch (BOC Asset Management, AU): "Von der Dokumentation zum organisationalen WissensPerformanceSystem"
  • 15:30 - 17:00 Session: Kurzvorträge
    Informationsqualität und Wissensgenerierung
  • 17:00 - 18:30 Podiumsdiskussion:
    Informationsqualität und Information Professionals
    Moderation: Prof. Dr. Marc Rittberger (Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), D)

Freitag, 9. Mai 2014

  • 09:00 - 10:30 Session 3: Social Knowledge Management
    Sarah Baldin & Beate Renate Somorowsky (Fachhochschule Köln, D): "Enterprise 2.0 in Bibliotheken und Informationseinrichtungen - Neue Anforderungen an Wissensmanagement in Zeiten des Social Web"
  • 13:15 - 14:00 Keynote 2

    Reinhard Karger (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und designierter Präsident der DGI, D): "Wenn Informationswelten und Weltwissen zusammenwachsen: Das Internet der Dinge erreicht die Welt der Gegenstände"
  • Weitere Informationen zu Anmeldung, Programm, Anreise etc. der DGI-Konferenz 2014 findet man auf der Homepage unter http://dgi-info.de/index.php/dgi-eigenveranstaltungen/dgi-konferenz/dgi-konferenz-2014

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...