1. Bibliothekspolitischer Bundeskongress
Datum: 16. Februar 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 1. und 2. März 2018 findet in der Staatsbibliothek zu Berlin der 1. Bibliothekspolitische Bundeskongress statt. Veranstalter ist der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv). Das Tagungsmotto lautet Zugang und Teilhabe im digitalen Wandel. Mittels Vorträgen und Diskussionsrunden wird die zukünftige gesellschaftliche Rolle der Bibliotheken in der digitalen Welt erörtert. Hochrangige Referenten und Politiker versprechen diesen ersten bibliothekspolitischen Bundeskongress zu einem sehr interessanten neuen Anlass zu machen.

Nachfolgend ein Auszug aus dem Veranstaltungsprogramm:

  • Donnerstag, 1. März 2018
    11.00 Uhr | Begrüßungsgespräch
    Grußwort: Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, Berlin: "Wie verändern sich Bibliotheken, um Zugänglichkeit und soziale Teilhabe auch in der digitalen Welt zu gewährleisten?"
    12.00 Uhr | Podiumsdiskussion
    "Künstliche Intelligenz als nächster Schritt der Digitalisierung"
    Impuls: Reinhard Karger, Unternehmenssprecher, Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), Saarbrücken
    14.00 Uhr | Keynote
    Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, Fraunhofer FOKUS, Zentrum für Smart Cities: "Smart Cities – Information und Kommunikation sind der Schlüssel zur intelligenten Stadt von morgen"
    14.30 Uhr | Podiumsdiskussion
    "Digitalisierung als Herausforderung für die Stadt- und Regionalwicklung. Welche (neue) Rolle spielen Bibliotheken dabei?"
    Impuls: Hans-Joachim Grote, Innenminister Schleswig-Holstein
    16.30 Uhr | Podiumsdiskussion
    "Hochschulbildung im digitalen Wandel und Bibliotheken"
    Impuls: Prof. Dr. Monika Gross, Vizepräsidentin, Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

  • Freitag, 2. März 2018
    10.15 Uhr | Podiumsdiskussion
    "Digitaler Zugang zu und digitale Vermittlung von Kunst und Kultur"
    Impuls: Dr. Chantal Eschenfelder, Leiterin Bildung und Vermittlung Städel Museum, Schirn Kunsthalle und Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt
    12.00 Uhr | Podiumsdiskussion
    "Mehr Nachhaltigkeit leben!"
    Impuls: Prof. Dr. Marco Rieckmann, Universität Vechta
    14.30 Uhr | Podiumsdiskussion
    "Bibliotheken im digitalen Wandel. Was jetzt gemacht werden muss!"
    Gezielte Weiterentwicklung und Gestaltung einer zukunftsfähigen Bibliothekslandschaft

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung findet man unter http://www.dbv-bundeskongress.de/.

Schlagwörter:
Bibliotheken, digitaler Wandel, Digitalisierung, Gesellschaft, Kongress, künstliche Intelligenz (KI), Politik

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...