Viele Unternehmen und Organisationen versuchen sich heute in ein sogenanntes Social Enterprise zu verwandeln, bzw. sind auf dem Weg dorthin. Für Information Professionals, die in solchen Organisationen tätig sind, stellt sich die Frage, welche Rolle ihnen in diesen immer stärker von Social Media geprägten Unternehmen (noch) zukommt? "Social Enterprise" steht für eine Vielzahl ähnlicher und ... Weiterlesen...
Archiv
Social Business wird wichtiger, hat aber ein langsames Entwicklungstempo
Ausgabe 09/2013
Das Management-Fachblatt MIT Sloan Management Review hat in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Deloitte 2.545 Fachleute aus 25 Branchen und 999 Ländern befragt, inwieweit Social Business von ihren Organisationen angenommen und eingesetzt wird. In der letztjährigen Untersuchung haben 70% der Antwortenden des "Global Survey" angegeben, dass sie glauben, dass Social Business eine einzigartige Gelegenheit ist, um ... Weiterlesen...
Fünf Trends für die Informationsgesellschaft
Ausgabe 09/2013
Der Weltbibliotheksverband IFLA hat den neuesten IFLA-Trendbericht veröffentlicht, der sich mit dem Wandel unserer Informationsumwelt beschäftigt. Insgesamt sind von dem Verband fünf wichtige Trends identifiziert worden, die die Entwicklung unserer Informationsgesellschaft in den nächsten Jahren bestimmen werden. Abgestützt auf diesen Erkenntnissen soll dies Informationseinrichtungen dabei helfen, ihre Rolle in einer sich verändernden Gesellschaft zu finden. ... Weiterlesen...
BITKOM: Soziale Medien fördern Wissensaustausch in Unternehmen
Ausgabe 03/2013
Ohne Zweifel haben soziale Medien wie Facebook und Twitter die Art, wie wir das Internet nutzen, in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Neue technische Entwicklungen wie Mobiltechnologie, Cloud Computing und Big Data dürften diesen Trend hin zu sozialer Kommunikation noch weiter beschleunigen. Der Hightech-Verband BITKOM hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie sich dieser Einfluss ... Weiterlesen...