Für viele Menschen und Unternehmen ist heute das Leben ohne Internet kaum mehr vorstellbar. Das Internet ist gleichzeitig Auslöser und Treiber für den digitalen Wandel. In den letzten Jahren haben aber negative Entwicklungen wie Fake News, Online-Betrug, Beleidigungen, Identitätsdiebstahl oder die zahlreichen Datenskandale Zweifel gesät, ob das Netz noch ausreichend vertrauenswürdig ist. Die Mozilla Stiftung, ... Weiterlesen...
Archiv
Netzneutralität vor dem Ende?
Ausgabe 10-2017
Schon seit vielen Jahren treiben verschiedene Interessengruppen – insbesondere die großen Netzbetreiber und bestimmte politische Kreise – intensiv die Abschaffung der Netzneutralität voran. Nun sieht es so aus, als wenn sie dieses Ziel in Kürze erreichen könnten, zumindest in den USA. Bisher hat dort die Regulierungsbehörde FCC (Federal Communications Commission) die Aufgabe zur Überwachung der ... Weiterlesen...
Fauler Kompromiss der EU bei der Netzneutralität
Ausgabe 6-2015
Die Netzneutralität, d.h. die gleichberechtige Vermittlung von allen Datenpaketen im Internet, ist eines der am heftigsten diskutierten Internet-Themen. Auf der einen Seite stehen Internetaktivisten, Blogger, Politiker und andere Interessensgruppen, die sich scharf gegen die Versuche der Abschaffung der Netzneutralität wehren. Auf der anderen Seite stehen große Technologieunternehmen, Internetprovider, Lobbyisten und wiederum Politiker, die genau so ... Weiterlesen...