In den vergangenen Jahren hat Großbritannien erhebliche Summen und Ressourcen in die Bereitstellung und Langzeitarchivierung seiner öffentlichen Forschungsdaten investiert. Es besteht auch weiterhin ein großes Interesse bei den verschiedenen Anspruchsgruppen, wie Universitäten, Forschern und Wissenschaftsförderern, dies auch in der Zukunft weiterzuführen. Gestützt wird dieser Anspruch durch diverse Studien, die den Nutzen und Wert von archivierten Forschungsdaten belegt haben. Trotzdem gilt es noch verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. So existiert bisher nur eine relativ kleine Anzahl von sozio-ökonomischen Untersuchungen, die sich mit den Auswirkungen durch das Teilen von Forschungsdaten oder der Bereitstellung einer Forschungsinfrastruktur beschäftigt haben. Außerdem konzentrieren sich viele Studienresultate vorwiegend auf qualitative Kennzahlen, und quantifizieren weniger den ökonomischen Wert.
In den vergangenen Jahren hat Großbritannien erhebliche Summen und Ressourcen in die Bereitstellung und Langzeitarchivierung seiner öffentlichen Forschungsdaten investiert. Es besteht auch weiterhin ein großes Interesse bei den verschiedenen Anspruchsgruppen, wie Universitäten, Forschern und Wissenschaftsförderern, dies auch in der Zukunft weiterzuführen. Gestützt wird dieser Anspruch durch diverse Studien, die den Nutzen und Wert von archivierten […]