5. Social Media Anwenderkonferenz
Datum: 3. August 2012
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url="http://www.social-media-konferenz.de/index.php/5-anwenderkonferenz/" name="5. Social Media Anwenderkonferenz" description="Die diesjährige Veranstaltung bietet u.a. Informationen zum Monitoring von sozialen Medien, die Nutzung von Facebook und Co. als Service-Kanäle oder den Umgang mit den so gefürchteten Shitstorms. " sdate="2012-09-06" stime="09:30 am" edate="2012-09-06" duration="17:00" street="Fachhochschule Köln, Sitzungssaal Hörsaal 69, Claudiusstr. 1" city="Köln" postalcode="50678" country="DE" ]Am 6. September 2012 findet in Köln an der Fachhochschule Köln, initiiert von Prof. Dr. Matthias Fank vom Institut für Informationswissenschaften, die 5. Social Media Anwenderkonferenz statt. Mit diesem 5. Anwendertreffen ist dies auch schon Deutschlands älteste Social-Media-Konferenz, was verdeutlicht, wie schnell sich soziale Medien in Arbeitsprozesse und Alltag eingenistet haben. Die diesjährige Veranstaltung bietet u.a. Informationen zum Monitoring von sozialen Medien, die Nutzung von Facebook und Co. als Service-Kanäle oder den Umgang mit den so gefürchteten Shitstorms. Die Vorträge werden vor allem aus Sicht von Praktikern aus bekannten Unternehmen gehalten, die Konzepte und Ratschläge für den Umgang mit sozialen Medien bieten. Neben den Vorträgen besteht auch die Möglichkeit, in anschließenden Diskussionsrunden die Referenten zu befragen.

Das Programm bietet u.a. folgende Vorträge:

Donnerstag, 6. September 2012

09:30 - 10:00

Marcel Christiansen, 3M Company (Senior Online Marketing Specialist): "Firmennamen als semantische Herausforderung für ein Monitoring"

10:15 - 10:45

André Kauselmann, ING DiBa (Pressesprecher & Social Media Manager): "„Shitstorm“ auf der Facebook-Page - Wie reagiert man richtig?"

12:00 - 12:30

Andreas Bock, Telekom Deutschland GmbH (Vertrieb und Service Internet): "Twitter und Facebook als Service-Kanäle"

14:00 - 14:30

Matthias Bauer, wir-sind-einzelfall.de (Blogger/Geschäftsführer): "Wie Nutzer gemeinsam ein Unternehmen zur Reaktion zwingen"

15:45 - 16:15

Eva Schneider, Douglas GmbH (Online Kommunikation (Social Media)): "User Generated Content im Marketing"

Weitere Informationen zu Anmeldung, Tagungsort etc, zu dieser Veranstaltung findet man unter http://www.social-media-konferenz.de/index.php/5-anwenderkonferenz/

 

Schlagworte: 06-2012 | Konferenz | Social Media

Mehr zum Thema:

Termine Juni / Juli 2025

9. Bibliothekskongress 2025 / 113. BiblioCon, Bremen Bremen 24. – 27.6.25 Das Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch verweist auf das Kernthema der Veranstaltung: die Bedeutung von Bibliotheken für Demokratiebildung, Kampf gegen Desinformation, Medienkompetenz...

Termine Mai / Juni 2025

INCONECSS Conference 2025 – „Research support in an Age of AI“, Berlin Berlin 15. und 16. Mai 2025 Die INCONECSS Conference 2025 findet am 15. und 16. Mai 2025 in Berlin statt und richtet sich an Forschende, Bibliothekar:innen sowie Informationsspezialist:innen, die...

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...