Wie man kritisches Denken für den Suchprozess entwickelt
Datum: 16. März 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Eine kritische Denkweise ist gerade in unserer Zeit mit ihren unüberschaubaren Informationsmengen, Halbwahrheiten und gezielten Falschinformationen eine unabdingbare Voraussetzung, um erfolgreich und effizient verlässliche Informationen finden und interpretieren zu können. Für junge Leute gibt es heute nur wenige Möglichkeiten, kritisches Denken zu erlernen. Mit einer empirischen Studie wird untersucht, ob man überhaupt die Fähigkeit zum kritischen Denken durch Übung erlernen und fördern kann. Der Untersuchungsaufbau beinhaltet zwei Gruppen von Studienanfängern. Der einen Gruppe wurde eine Arbeitsmappe mit Übungen für kritisches Denken ausgehändigt, während die andere Testgruppe keine Vorbereitungshilfen erhalten hat. Am Ende des Semesters haben beide Gruppen einen Einstufungstest zu ihrer kritischen Denkfähigkeit gemacht. Ein Vergleich der Testergebnisse bestätigt die Wirksamkeit dieser Übungen zur Verbesserung der kritischen Denkfähigkeiten bei denjenigen Studienanfängern, die sich mittels des Arbeitsbuchs vorbereiten konnten. Der vorliegende Beitrag ist nicht nur aus Sicht der effizienten Informationssuche von Interesse, sondern zeigt auch die Effektivität bei der Vermittlung von Informationskompetenz.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema: