Stromausfälle sind ein alltägliches Problem in vielen Ländern des globalen Südens und beeinträchtigen das Leben und die Wirtschaft erheblich – einschließlich der Bibliotheksdienste. Auch im globalen Norden treten diese Ausfälle zunehmend infolge von Naturkatastrophen auf. Eine neue Studie beleuchtet die schwerwiegenden Auswirkungen auf Bibliotheken, die häufig gezwungen sind, ihre Dienste einzuschränken oder ganz zu schließen. Der Frust bei Nutzern und Bibliothekaren wächst. Es werden zwar temporäre Lösungen vorgeschlagen, doch langfristig müssen Bibliotheken und Regierungen gemeinsam Wege finden, um eine stabile Energieversorgung zu sichern und den Zugang zu Bildung und Informationen zu gewährleisten.
...Data Literacy/Datenkompetenz: Wie integrative Gemeinschaften den Unterschied machen
Wie können Organisationen die Datenkompetenz ihrer Mitarbeitenden stärken und gleichzeitig eine integrative Kultur fördern? Ein neuer Artikel von Emily Cross Hilty, Veronica Vilski, Sanjay Mishra, Patricia Condon und Susan Metzger Gracia beleuchtet die entscheidenden...