Spielen ist ein angeborenes und instinktives Verhalten der Menschen. Kinder entdecken die Welt auf spielerische Weise. Darüber hinaus bildet Spielen auch den Ursprung der Kultur. Spielregeln helfen, Konflikte oder Probleme lösen zu lernen. Spielen ist somit eine essentielle Kulturtechnik des Menschen. Gamification nutzt dieses natürliche Verhalten der Menschen, um sie zu motivieren und zu begeistern. Dabei werden gezielt spielerische Elemente wie die Vergabe von Punkten, das Messen im...
Gamification besitzt erhebliches Anwendungspotenzial für Bibliotheken
mehr lesen