Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) und der Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) eröffnen neue Möglichkeiten und Herausforderungen in der Interaktion mit KI-Systemen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Prompt Engineering – die Kunst, präzise und gut strukturierte Anweisungen zu formulieren, um optimale Ergebnisse von LLMs zu erhalten. Doch wie gehen Nicht-Experten, insbesondere Studierende, mit dieser Aufgabe um? Eine aktuelle Studie von Nils Knoth, Antonia Tolzin, Andreas...
Prompt Engineering: Schlüsselkompetenz für die Anwendung von KI in der Hochschulbildung
mehr lesen