Die Wiedervereinigung Deutschlands markierte einen Wendepunkt für wissenschaftliche Bibliotheken der DDR: Modernisierte Strukturen, technologische Erneuerungen und eine verstärkte Zusammenarbeit von ost- und westdeutschen Bibliothekaren legten den Grundstein für ein leistungsfähiges Bibliothekssystem. Besonders die Einführung von Standards und die Stärkung überregionaler Projekte brachten dem deutschen Bibliothekswesen nachhaltige Vorteile. In einem Artikel von Michael Knoche in der Ausgabe...
Von der Wende geprägt: die Transformation wissenschaftlicher Bibliotheken nach der Wiedervereinigung
mehr lesen