Kategorie

Abhängigkeit

Artificial Intelligence in the News: How AI Retools, Rationalizes, and Reshapes Journalism and the Public Arena

Der Bericht "Artificial Intelligence in the News: How AI Retools, Rationalizes, and Reshapes Journalism and the Public Arena" von Felix M. Simon beleuchtet, wie die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) die Nachrichtenproduktion und -verteilung verändert und welche strukturellen Folgen dies für den öffentlichen Diskurs hat. Der Bericht basiert auf 134 Interviews mit Nachrichtenmitarbeitern aus 35 Nachrichtenorganisationen in den USA, dem Vereinigten Königreich...

mehr lesen

Smartphones sind für junge Menschen unverzichtbar

Der deutsche Technologieverband Bitkom hat die aktuelle Smartphone-Nutzung von Jugendlichen und Kindern in Deutschland untersucht. Das Smartphone zählt demnach selbst für viele 6- bis 7-Jährige heute zur Standardausrüstung für ihren Tagesablauf. Die Generation Z ist dazu immer online, d.h. der mobile Internetkonsum begleitet die Jugendlichen und Kinder ständig und überall hin. In einer weiteren Studie des Mobile-Dienstleisters B2X, in Kooperation mit Prof. Dr. Anton Meyer vom Institut für...

mehr lesen

Symptome für eine Social Media-Abhängigkeit

Es ist leider eine Tatsache. Viele User können heute nicht mehr auf ihr Smartphone verzichten. Dies gilt sowohl für die Arbeit als auch für das Privatleben und die Freizeit. Der größte Alptraum, den diese "Süchtigen" haben, ist ohne ihr Smartphone unterwegs zu sein. In einer nicht ganz ernst gemeinten Präsentation auf SlideShare wurde eine Liste mit verschiedenen Kennzeichen aufgestellt, die auf eine potenzielle Abhängigkeit von Smartphone und sozialen Medien schließen lassen. Aber prüfen Sie...

mehr lesen