Studien zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft
Datum: 3. Dezember 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Der deutsche Digitalverband Bitkom und das Marktforschungsunternehmen Kantar TNS (in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsforschung ZEW Mannheim) haben fast zur gleichen Zeit zwei aktuelle Untersuchungen zu den Fortschritten der Digitalisierung in Deutschland veröffentlicht. Während das Bitkom den deutschen Markt für Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik (ITK) auf gutem Weg sieht, bemängelt Kantar TNS besonders die fehlenden Breitbandzugänge in Deutschland. Gemeinsam ist beiden Studien, dass die Netzinfrastruktur das zentrale Element ist, wenn die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft erfolgreich umgesetzt werden soll.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

OCLC-Studie: Die Bibliothek neu denken

Die Welt befindet sich einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte vielleicht noch nicht gesehenen Veränderungsprozess. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Klimawandel etc. sind nur einige der Einflussfaktoren, die die bestehenden Rahmenbedingungen...

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...