Studie zeigt hohe Präferenz für Gold-Open-Access unter Forschenden
Datum: 14. März 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Der führende Wissenschaftsverlag Springer Nature hat in Zusammenarbeit mit dem akademischen sozialen Netzwerk ResearchGate eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit der Frage beschäftigt, welche Version eines Fachartikels von Forschenden bevorzugt wird. Die verschiedenen Wege des Open Access (OA) stehen im Prinzip auch für die verschiedenen Versionen eines Fachartikels, d. h. Preprints und akzeptierte Manuskripte fallen unter den Grünen Weg des Open Access. Laut dieser Untersuchung gibt es eine hohe Präferenz der befragten Forscherinnen und Forscher für die final veröffentlichte Artikelversion, die „Version of Record (VOR)“, was gleichbedeutend ist mit dem Goldenen Weg des Open Access im engeren Sinn. Denn dieses Modell ermöglicht den sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu der finalen Artikelversion.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

OCLC-Studie: Die Bibliothek neu denken

Die Welt befindet sich einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte vielleicht noch nicht gesehenen Veränderungsprozess. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Klimawandel etc. sind nur einige der Einflussfaktoren, die die bestehenden Rahmenbedingungen...

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...