Studie zeigt hohe Präferenz für Gold-Open-Access unter Forschenden
Datum: 14. März 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Der führende Wissenschaftsverlag Springer Nature hat in Zusammenarbeit mit dem akademischen sozialen Netzwerk ResearchGate eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit der Frage beschäftigt, welche Version eines Fachartikels von Forschenden bevorzugt wird. Die verschiedenen Wege des Open Access (OA) stehen im Prinzip auch für die verschiedenen Versionen eines Fachartikels, d. h. Preprints und akzeptierte Manuskripte fallen unter den Grünen Weg des Open Access. Laut dieser Untersuchung gibt es eine hohe Präferenz der befragten Forscherinnen und Forscher für die final veröffentlichte Artikelversion, die „Version of Record (VOR)“, was gleichbedeutend ist mit dem Goldenen Weg des Open Access im engeren Sinn. Denn dieses Modell ermöglicht den sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu der finalen Artikelversion.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...