Studie zeigt hohe Präferenz für Gold-Open-Access unter Forschenden
Datum: 14. März 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Der führende Wissenschaftsverlag Springer Nature hat in Zusammenarbeit mit dem akademischen sozialen Netzwerk ResearchGate eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit der Frage beschäftigt, welche Version eines Fachartikels von Forschenden bevorzugt wird. Die verschiedenen Wege des Open Access (OA) stehen im Prinzip auch für die verschiedenen Versionen eines Fachartikels, d. h. Preprints und akzeptierte Manuskripte fallen unter den Grünen Weg des Open Access. Laut dieser Untersuchung gibt es eine hohe Präferenz der befragten Forscherinnen und Forscher für die final veröffentlichte Artikelversion, die „Version of Record (VOR)“, was gleichbedeutend ist mit dem Goldenen Weg des Open Access im engeren Sinn. Denn dieses Modell ermöglicht den sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu der finalen Artikelversion.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte

Eine Studie des Tow Center for Digital Journalism an der Columbia University in New York hat untersucht, wie der KI-Chatbot ChatGPT mit Quellenangaben und Referenzierung von Verlagsinhalten umgeht. Dabei wurden zahlreiche Fälle aufgedeckt, in denen ChatGPT die Quelle...

Digitaler Wandel prägt deutsche Medienlandschaft

Der aktuelle Reuters Digital News Report 2024 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Medienlandschaft: Erstmals ist das Internet die wichtigste Nachrichtenquelle der Deutschen. Die umfassende Studie, die in 47 Ländern durchgeführt wurde, zeigt...