Social-Media-Trends für 2019
Datum: 21. Januar 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Ohne Frage war das Jahr 2018 für soziale Medien ein extrem schwieriges Jahr. Nicht nur Marktführer Facebook taumelte von einer Krise zum nächsten Datenskandal. Auf der anderen Seite entwickeln sich diese Plattformen ständig weiter. Trotz der aktuellen Schwächephase ist kaum damit zu rechnen, dass soziale Medien in absehbarer Zeit wieder verschwinden werden. Soziale Netzwerke sind hier, um zu bleiben, auch wenn sich die Beliebtheit der einzelnen Plattformen schnell verändern kann. Wer auf diesen Netzwerken erfolgreich sein will, sollte daher die wichtigsten Trends kennen, um möglichst viel aus seinen Social-Media-Aktivitäten herauszuholen. Im folgenden Beitrag wird untersucht, wie sich die Social-Media-Landschaft im Jahr 2019 verändern könnte. Das Online-Portal Search Engine Watch hat hierzu die wichtigsten Trends veröffentlicht, die für eine erfolgreiche Marketingstrategie berücksichtigt werden sollten.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Die Magie der Bücherschränke: eine Oase in der Bücherflut

Neuerscheinungen überschwemmen den Buchmarkt im Sekundentakt, da kann die schiere Auswahl an Lesestoff schnell überfordernd sein. Buchhandlungen prahlen mit endlosen Regalen, Bibliotheken bieten unzählige Klassiker, Sachbücher und Bestseller an – doch oft führt diese...

The bigger the better: Warum kleiner oft besser ist

Die rasante Entwicklung generativer KI hat zu immer größeren Sprachmodellen (LLMs) geführt, doch nun zeichnet sich ein Gegentrend ab: Kleinere Modelle bieten entscheidende Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, Kosten und Effizienz.  Nach der Einführung von...