Sind die meistzitierten wissenschaftlichen Dokumente in Google Scholar enthalten?
Datum: 1. Dezember 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

In der letzten Ausgabe von Library Essentials (Nr. 8/2014, S. 32-33) wurde eine Studie zitiert, die versuchte, den Anteil der im Web verfügbaren wissenschaftlichen Dokumente zu schätzen. Spanische Forscher haben nun untersucht, wie viele der im Zeitraum von 1950 bis 2013 besonders oft zitierten wissenschaftlichen Arbeiten in der wissenschaftlichen Suchmaschine Google Scholar (GS) enthalten sind. Um diese Frage zu beantworten, wurde eine Stichprobe von 64.000 in Google Scholar indexierten Dokumenten ausgewertet. Diese Dokumente erzielen zusammen mehr als 122 Mio. Zitierungen in Google Scholar sowie über 35 Mio. Zitationen in der kostenpflichtigen Datenbank Web of Science (WoS).

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema: