Open-Source-Software ist aus den meisten deutschen Unternehmen nicht mehr wegzudenken
Datum: 15. Oktober 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Der Ruf nach Offenheit von Daten und Informationen wird immer lauter. Beispiele aus dem Bereich der Wissenschaften sind Open Access, Open Science, Open Data usw. Dabei wird gelegentlich vergessen, dass der Vorreiter dieser Open-Bewegung, Open Source (OS), aus dem Computer-Bereich kommt,. Vor wenigen Jahren reagierten viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen noch mit einem Stirnrunzeln und einem entsetzen Blick, wenn die Frage nach dem Einsatz von Programmen auf Grundlage von Open Source in ihren Unternehmen oder in ihrer Behörde aufgeworfen wurde. Das ist längst vergessen, denn ohne Open Source hätten wir weder das Internet, wie wir es heute kennen, noch Smartphones oder Smart-TVs oder andere intelligente Geräte. Heute findet sich Open-Source-Programmcode in viel mehr Bereichen und Geräten, als uns bewusst ist. Der deutsche Hightech-Verband Bitkom zeigt in einer aktuellen Studie, dass Open Source für 71 % der Unternehmen in Deutschland nicht mehr wegzudenken ist.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...