Während in Deutschland immer mehr Online-Zeitungen und -Zeitschriften hinter verlagseigenen Paywalls verschwinden, wird in den USA nach neuen Lösungen Ausschau gehalten. Einerseits dürfte das aus der Musik- und Filmbranche bekannte Modell des "All-you-can-eat" forciert werden, d.h. ähnlich wie beim Streaming kann der Nutzer über eine geringe, pauschale Gebühr unbegrenzt Artikel aus vielen verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften online abrufen. Andererseits hat das führende soziale Netzwerk Facebook aktuell bekanntgegeben, dass es mit verschiedenen großen Medienunternehmen in Verhandlungen steht, um Inhalte von diesen Medien direkt über das soziale Netzwerk zu veröffentlichen.
...Quelle: Herther, Nancy K.: "Contenders for the Title 'The Netflix of Magazines' Emerge"; in: NewsBreaks, Beitrag vom 24. März 2015, online abrufbar unter http://newsbreaks.infotoday.com/NewsBreaks/Contenders-for-the-Title-The-Netflix-of-Magazines-Emerge-102841.asp
Schlagwörter: Elektronische Zeitungskioske, E-Magazine, Geschäftsmodelle, Paid Content, Verlage