Welche Führungsfähigkeiten sind unter veränderten Rahmenbedingungen in wissenschaftlichen Bibliotheken entscheidend? Dieser Frage geht Laura Wiegand McBrayer in ihrer aktuellen Untersuchung im „Journal of Academic Librarianship” nach. Auf Grundlage von Fokusgruppen mit Bibliotheksmitarbeiter:innen und Hochschulangehörigen zeigt sie, dass klassische Kompetenzen nicht mehr ausreichen. Im Zentrum stehen heute unter anderem der Aufbau einer bestärkenden Arbeitskultur, flexible Führungsansätze, Self-Care, strategisches Handeln und ein bewusster Umgang mit Konflikten. Die Ergebnisse liefern Impulse für die Weiterentwicklung von Leadership-Konzepten in wissenschaftlichen Bibliotheken.
...Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!