KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
Datum: 19. Juni 2025
Autor: Erwin König
Kategorien: KI/Katalogisierung

Bibliotheken experimentieren zunehmend mit KI-gestützten Chatbots, um Arbeitsprozesse zu unterstützen, etwa bei der Vergabe von Schlagworten und Klassifikationen. Eine neue Studie von Brian Dobreski und Christopher Hastings in „Library Resssources & Technical Services" untersucht die Leistungsfähigkeit von ChatGPT, Gemini und Copilot in der Sacherschließung. Das Ergebnis: Die KI-Tools zeigten insgesamt schwache Leistungen, insbesondere bei der DDC- und LCC-Klassifikation. Dennoch ließ sich bei der Vergabe von Schlagworten ein gewisses Potenzial erkennen, vor allem bei ChatGPT. Die Studie liefert wichtige Hinweise für den praktischen Einsatz und betont die unverzichtbare Rolle menschlicher Expertise bei der bibliothekarischen Katalogisierung. 

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.