Informationskompetenz wirkt!
Datum: 15. August 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Informationskompetenz (IK) ist bekanntlich eines der als besonders zukunftsträchtig geltenden Themen für Bibliotheken. Dabei ist reine Vermittlung von Informationskompetenz die eine Seite, die andere Seite ist es, die dadurch von den Usern erzielten Erfolge zu messen. Im folgenden Beitrag wird anhand der Fallstudie einer großen öffentlichen Hochschule in den USA untersucht, ob und inwieweit Informationskompetenz effektiv dazu beitragen kann, die akademischen Leistungen von Studenten zu verbessern.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

Das zentrale Geschäft von Bibliotheken ist seit Jahrhunderten die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Benutzerinnen und Benutzer. Dank der schnellen Adaption neuer Informationstechnologien haben sich die Tätigkeiten und Aufgaben von Bibliotheken gerade in den...