Information, der unterschätzte Vermögenswert
Datum: 26. August 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Im Jahr 1995 wurde der sogenannte „Hawley Committee Report“ publiziert, der zum ersten Mal darlegte, wieso „Information“ ein entscheidender Vermögenswert für Unternehmen aus dem privaten und öffentlichen Sektor ist. Die britische Vereinigung von Bibliothekaren und Information Professionals CILIP (Chartered Institute of Library and Information Professionals) hat nun knapp ein Vierteljahrhundert später in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung KPMG eine Art Neuauflage dieses Reports herausgegeben. In diesem neuen CILIP-Bericht wird gezeigt, inwieweit sich die Rahmenbedingungen seit dieser ersten Veröffentlichung im Jahr 1995 verändert haben. Tatsächlich ist es bis zum heutigen Tag noch immer so, dass „Information“ von vielen Aufsichtsräten, Unternehmenschefs und Topmanagern nicht als ein Aktiva, wie jedes andere behandelt wird.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

OCLC-Studie: Die Bibliothek neu denken

Die Welt befindet sich einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte vielleicht noch nicht gesehenen Veränderungsprozess. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Klimawandel etc. sind nur einige der Einflussfaktoren, die die bestehenden Rahmenbedingungen...

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...