Frühjahrstagung des vfm
Datum: 2. April 2012
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Der Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) veranstaltet vom 16. bis 18. April 2012 in München seine jährliche stattfindende Frühjahrstagung. Die Tagung richtet sich in erster Linie an Mediendokumentare und Medienarchive, ist aber mit dem diesjährigen Programm sicher auch für Informationsspezialisten aus anderen Branchen von Interesse. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Zukunft in der Content Cloud. Medienarchive machen mobil“. Neben Fachvorträgen werden auch diverse Workshops sowie ein Rahmenprogramm angeboten.

Folgende Vorträge kann man u.a. besuchen:

Montag, 16. April 2012

Session 1: Medienarchive & Cloud Computing

14:00 Uhr: Mario Meir-Huber (CodeForce GmbH, Wien): „Cloud Computing: Überblick und Möglichkeiten in Medienkonzernen und Archiven“

14:30 Uhr: Sebastian Kirch (Fraunhofer-IAIS, Sankt Augustin): „Immer auf Abruf bereit – Cloud Computing, Diensteplattformen und Analysis as a Service für Medienarchive“

 

Dienstag, 17. April 2012

Session 2: newcomer forum im vfm – Neues aus den Hochschulen

9:55 Uhr: Hendrik Terbeck (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg): „Der Einfluss sozialer Empfehlungen auf das Selektionsverhalten in Suchmaschinen - eine Eyetracking-Studie der Google-Ergebnisseite“

Session 3: Medienarchive & Social Media

11:00 Uhr: Christian Hoffmeister (Bulletproof Media GmbH, Hamburg): „Was sind »Social Media«? Wie verändern sie die Welt der Medien?“

12:10 Uhr: Markus Hofmann (Badische Zeitung, Freiburg/Br.): „Social Media bei Tageszeitungen: Praxisbeispiele“

Mittwoch, 18. April 2012

09:50 Uhr: Ron Drongowski (Zeit-Online, Hamburg): „Wikipedia als Ordnungssystem? – Über den Einsatz automatischer Erschließungsverfahren für ZEIT-Online“

Session 5: Medienarchive & Public Relations

11:00 Uhr: Luzia Owajko (Österreichisches Staatsarchiv, Wien) und Alexander Leiningen-Westerburg (Atos, Wien): „CIOs und Archivare: zwei Zielgruppen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten – ein Lösungsansatz“

Weitere Infos zu dieser Tagung gibt es unter http://www.vfm-online.de/tagungen/index.shtml

Schlagworte: 02-2012 | vfm

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...