Die Wissenschaft verabschiedet sich zunehmend vom Kurznachrichtendienst X (ex-Twitter)
Datum: 10. September 2023
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Twitter, jetzt X, war lange Jahre eine wichtige, beliebte und häufig genutzte Kommunikationsplattform für die Wissenschaft und für Forschende. Durch die Übernahme von Twitter durch Tesla-CEO Elon Musk hat sich das in sehr kurzer Zeit drastisch verändert. Eine aktuell veröffentlichte Studie1 des führenden Wissenschaftsmagazins Nature zeigt, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in zunehmender Zahl den Kurznachrichtendienst verlassen bzw. ihn nur noch reduziert nutzen. Die Gründe hierfür sind u. a. die vielen fragwürdigen Änderungen bei Twitter/X, die nicht nachvollziehbaren Managemententscheidungen, sowie die Zunahme an Hassreden und Falschinformationen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema: