Die Social-Media-Landschaft in Deutschland wandelt sich
Datum: 8. Juni 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Jahrelang war das soziale Netzwerk Facebook die unbestrittene Nr. 1, wenn es um die Frage der am häufigsten genutzten Social-Media-Plattform nicht nur in Deutschland ging. Facebook ist mit 2,8 Mrd. Usern zwar immer noch das weltweit am häufigsten genutzte soziale Netzwerk (Quelle: Adenion/Blog2Social, https://www.internetworld.de/social-media-marketing/social-community/aktuelle-social-media-nutzerzahlen-in-deutschland-weltweit-2649131.html), aber es stagniert gerade bei jüngeren Usern schon seit einigen Jahren. Dieser Trend findet sich auch in der neuesten Ausgabe des „Social-Media-Atlas für Deutschland“, der von der Kommunikationsberatung Faktenkontor in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und dem Markforscher Toluna erstellt wird.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Die Magie der Bücherschränke: eine Oase in der Bücherflut

Neuerscheinungen überschwemmen den Buchmarkt im Sekundentakt, da kann die schiere Auswahl an Lesestoff schnell überfordernd sein. Buchhandlungen prahlen mit endlosen Regalen, Bibliotheken bieten unzählige Klassiker, Sachbücher und Bestseller an – doch oft führt diese...

The bigger the better: Warum kleiner oft besser ist

Die rasante Entwicklung generativer KI hat zu immer größeren Sprachmodellen (LLMs) geführt, doch nun zeichnet sich ein Gegentrend ab: Kleinere Modelle bieten entscheidende Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, Kosten und Effizienz.  Nach der Einführung von...