Die Bibliothek im Leben der Benutzer
Datum: 7. Januar 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das Bibliotheksdienstleistungsunternehmen OCLC hat eine Zusammenstellung mit verschiedenen Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Erforschung des Bibliotheksbenutzers beschäftigen. Herausgekommen ist ein umfangreiches Dokument mit zahlreichen nützlichen Hinweisen zum Nutzungsverhalten von Bibliotheksbesuchern. Das Erforschen des Benutzers und seines Informationsverhaltens ist gerade in den heutigen Zeiten für Informationseinrichtungen unverzichtbar. Schließlich sind Bibliotheken nicht mehr die einzige Möglichkeit, um heute an Dokumente und Informationen zu gelangen. Umso wichtiger ist es, entsprechende Kenntnisse seiner User bzw. potentieller Nutzer zu besitzen, um diese besser mit geeigneten Informationsprodukten und Dienstleistungen ansprechen zu können. Die vorliegende Arbeit nimmt aber einen etwas anderen Blickwinkel ein, als man es bisher kennt. Nicht das Verhalten des Benutzers in der Bibliothek steht hier im Vordergrund des Interesses, sondern welche Bedeutung und Einfluss die Bibliothek im Leben eines Users besitzt. OCLC hat in enger Zusammenarbeit mit diversen Partnern wie der Ohio State University und Rutgers, The State University of New Jersey in mehrjährigen Untersuchungen versucht, diese Fragen zu beantworten.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...