Der Einfluss von Facebook auf Bibliotheken und Informationsspezialisten
Datum: 1. August 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Soziale Netzwerke werden immer zahlreicher und beliebter und bestimmen inzwischen auch das alltägliche Leben vieler Menschen. Bibliotheken und Informationsspezialisten sind hier keine Ausnahme und haben in den letzten Jahren begonnen, die Möglichkeiten dieser neuen Plattformen für ihre Belange einzusetzen. In diesem Beitrag wird der Einfluss des größten sozialen Netzwerks Facebook auf Bibliotheken und Bibliothekare diskutiert. Hierfür wird die vorhandene bibliotheksrelevante Fachliteratur ausgewertet, die sich mit der Einführung und Nutzung von Facebook und anderen sozialen Netzwerken durch Bibliotheken beschäftigt. Ausgewertet wurden Fachbeiträge zu diesem Thema, die im Zeitraum 2006 und 2012 erschienen sind.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

Das zentrale Geschäft von Bibliotheken ist seit Jahrhunderten die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Benutzerinnen und Benutzer. Dank der schnellen Adaption neuer Informationstechnologien haben sich die Tätigkeiten und Aufgaben von Bibliotheken gerade in den...