Corona hat 2020 der deutschen Fachpresse einen Umsatzrückgang beschert
Datum: 8. Juni 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Die Fachpresse-Statistik 2020 zeigt, dass die Corona-Pandemie auch in dieser Branche ihre negativen Spuren hinterlassen hat. Für das letzte Jahr melden die deutschen Fachmedienhäuser einen deutlichen Umsatzrückgang von 6,4 %. Betroffen davon waren besonders die gedruckten Fachmedien. Währenddessen konnten die digitalen Inhalte der deutschen Fachmedienverlage zwar zulegen, aber insgesamt gelang es nicht, die Verluste der Fachmedienbranche vollständig zu kompensieren. Besonders schwer unter dem Coronavirus gelitten haben die von den Fachverlagen organisierten Veranstaltungen und Messen; dort sind die generierten Umsätze um mehr als die Hälfte gegenüber dem Vorjahr eingebrochen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Die Magie der Bücherschränke: eine Oase in der Bücherflut

Neuerscheinungen überschwemmen den Buchmarkt im Sekundentakt, da kann die schiere Auswahl an Lesestoff schnell überfordernd sein. Buchhandlungen prahlen mit endlosen Regalen, Bibliotheken bieten unzählige Klassiker, Sachbücher und Bestseller an – doch oft führt diese...

The bigger the better: Warum kleiner oft besser ist

Die rasante Entwicklung generativer KI hat zu immer größeren Sprachmodellen (LLMs) geführt, doch nun zeichnet sich ein Gegentrend ab: Kleinere Modelle bieten entscheidende Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, Kosten und Effizienz.  Nach der Einführung von...