Campus Innovation 2022
Datum: 11. Oktober 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 17. und 18. November 2022 findet in Hamburg bereits zum 20. Mal die Campus Innovation statt. Sie wird seit 2003 vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet. Thema der Campus Innovation sind aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen rund um die Zukunft der Hochschule – mit Blick auf die Potenziale IT-gestützter Maßnahmen und Technologien. In Fachvorträgen wird diskutiert, wie die zukunftsgerichtete Transformation von Lehre, Forschung und Hochschulmanagement durch die Digitalisierung ermöglicht und erleichtert werden kann. Das diesjährige Konferenzmotto lautet „Teilhabe, Information Literacy und synthetische Medien – Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft“. Aktuell ist geplant die Campus Innovation als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Die Campus Innovation richtet sich an Entscheidende und Gestaltende aus Hochschule, Politik und Wirtschaft, an Lehrende, Verwaltungspersonal und nicht zuletzt an Studierende. Mit über 600 Teilnehmenden in Präsenz hat sich die überregionale Fachkonferenz im deutschsprachigen Wissenschaftsraum über Jahre als das größte Expertenforum zu Digitalisierung von Lehren, Lernen und Verwaltung an Hochschulen etabliert.

Zu Redaktionsschluss lag das Programm der Campus Innovation 2022 noch nicht vor.
Aber es gibt eine Vorschau. Danach wird mit folgenden Rednerinnen und Rednern geplant:

  • Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank wird das Grußwort zur Eröffnung sprechen.
  • Mit im Programm sind u. a. Markus Beckedahl (netzpolitik.org),
  • Prof. Dr. Joachim Griesbaum (Uni Hildesheim),
  • Dr. Maria Henkel (ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft),
  • Dr. Markus von der Heyde (vdH-IT),
  • Prof. Dr. Annette Leßmöllmann (KIT),
  • Prof. Dr. Karsten Lübke (FOM Dortmund),
  • Philipp Marquardt (CAU zu Kiel),
  • Prof. Dr. Antje Michel (FH Potsdam),
  • Prof. Dr. Niels Pinkwart (HU Berlin und DFKI),
  • Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit (Virologe und Hochschullehrer, BNITM/UHH),
  • Prof. Dr. Christian Stöcker (HAW Hamburg)
  • sowie als Moderator des traditionellen Podiumsgesprächs Dr. Jan-Martin Wiarda.

Veranstaltungsdauer:
Donnerstag, 17. November 2022 | Konferenzprogramm 12:30 bis 18:15 Uhr
Freitag, 18. November 2022 | Konferenzprogramm 9:00 bis 14:00 Uhr

Themenschwerpunkte der parallelen Tracks am Donnerstag und Freitag sind u. a. KI und synthetische Medien, Data Literacy und Teilhabe sowie Campus Management / OZG. Darüber hinaus wird es wieder Workshops der Hamburger Hochschulen und der Hamburg Open Online University geben.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung gibt es unter https://www.campus-innovation.de/index.html.

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...