Bielefeld Konferenz 2012
Datum: 2. April 2012
Autor: Wolf Galetzki
Kategorien: Termine

Vom 24. bis 26. April findet die 10.nternationale Bielefeld Konferenz 2012 in der Stadthalle Bielefeld statt. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Shaping Future INFO-Structures: Feeding Data, Designing Information Services and ­Constructing ICT-Infrastructure for a Digital Natives’ World”. Mit diesem Konferenzprogramm will der Veranstalter, die Universitätsbibliothek Bielefeld, neue Entwicklungen in den Fokus stellen, die die Bibliotheks- und Informationsbranche in den nächsten Jahren einschneidend verändern bzw. schon verändert haben. Als Auslöser kann man hier in erster Linie die verschwindenden Grenzen zwischen gedruckten und digitalen Inhalten, Informationen, Medienformaten sowie Informationsanbietern und Informationsproduzenten nennen. Aber auch andere Bestandteile der bisherigen Informationsumwelt gehen in immer neue Formen und Varianten über. Hier sei etwa die Speicherung von Daten genannt, die man heute in der Wolke und/oder lokal auf der eigenen Festplatte lagern kann. Diese Veränderungen benötigen gleichzeitig aber auch neue Strukturen für Daten, Dokumente, Dienste und Organisationen. Die Bielefeld 2012 will einige0 dieser neuen Visionen präsentieren.

Nachfolgend ein Auszug aus dem Programm:

Dienstag, 24. April 2012

14:15 Uhr: Keynote, Stefan Gradmann, Humboldt University Berlin / Berlin School of Library and Information Science (B-SLIS): “From Information Provision to Knowledge Enabling: the Changing Role of Libraries in eScience and eResearch”

Building Organizational Structures

16:30 Uhr: Wolfram Neubauer, ETH Libraries and Collections, Zurich, Switzerland:

“Electronic Library Resources and Organizational Change”

Mittwoch, 25. April 2012

Value Systems

10:00 Uhr: Alma Swan, Enabling Open Scholarship and Key Perspectives Ltd., UK:

“Whose Value, What Value?”

Managing Publications for an Open Environment

11:30 Uhr: Johanna McEntyre, European Bioinformatics Institute, Cambridge, UK:

“Linking Publications to Data”

Feeding Research Data

15:00 Uhr: William K. Michener, University of New Mexico, Albuquerque, U.S.:

“New Research Data Paradigms for Science and Academia”

Donnerstag, 26. April 2012

Scholarly Communication, Collaborative Research

10:00 Uhr: Heiner Stuckenschmidt, Mannheim University: “Applied Research as a Basis for High Quality Information Services - a CIOs Perspective”

Designing Services: Linked Open Data, Semantic Web

11:30 Uhr: Klaus Tochtermann, German National Library for Economics, Kiel and Hamburg; Kiel University: “The Potential of Semantic Technologies for Libraries”

Das ausführliche Programm sowie Informationen zu Registrierung etc. findet man auf der Veranstaltungshomepage unter http://conference.ub.uni-bielefeld.de/

Schlagworte: 02-2012

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...