Aktuelle Buchlesetrends
Datum: 4. Oktober 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Seit geraumer Zeit ist erkennbar, dass die E-Books gekommen sind, um zu bleiben. Aber gleichzeitig wird immer offensichtlicher, dass das Lesen von gedruckten Büchern in den nächsten Jahren nicht einfach durch das Lesen von E-Books ersetzt bzw. ablöst wird. Unabhängig von der Verbreitung von E-Books haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten die Lesegewohnheiten der Menschen verändert. Ursache dafür ist das vermehrte Lesen von Texten an Bildschirmen. Eine neue Untersuchung der US-Forschungseinrichtung Pew Research Center hat die aktuellen Lesegewohnheiten der amerikanischen Bürger unter die Lupe genommen. Dabei hat sich die Vermutung bestätigt, dass ein wachsender Anteil von Amerikanern E-Books über alternative Lesegeräte wie Tablets und Smartphones lesen. Andererseits dürfte sich der Wandel von Print zu digitalen Büchern über einen langen Zeitraum hinziehen, da die Leser weiterhin Bücher in gedruckter Form bevorzugen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...