5. DGI-Praxistage
Datum: 30. Oktober 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 12. und 13. November 2015 finden im Gästehaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main die 5. DGI-Praxistage "Informationsvisualisierung – Hype oder Trend" statt. Der von der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI) organisierte Anlass widmet sich in diesem Jahr ganz dem Thema "Visualisierung", wobei dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, Branchen und Disziplinen betrachtet wird. Die Tagung will Information Professionals einen Überblick geben, welche Methoden, Anwendungen und Werkzeuge es momentan in diesem Bereich gibt. Schließlich erwarten Nutzer heute einfach, dass Zahlen, Daten und Textinformationen visuell aufbereitet werden, bevor sie diese erhalten. Neben dem Tagungsprogramm mit Vorträgen, Workshops und Firmenpräsentationen, findet am Abend des 12. Novembers auch wieder das Kamingespräch statt. Die Diskussionsteilnehmer versuchen dabei Antworten auf die Frage "Sagt ein Bild wirklich mehr als 1000 Worte?" zu geben.
Das Tagungsprogramm bietet u.a. folgende Workshops und Vorträge:

  • Donnerstag, 12. November 2015
    Workshops:
    10:00-12:30
    Tanja Cappell: "Sketchnotes"
    14:00-15:30
    Temis "Tutorial: Thesaurus Verwaltung, -Erweiterung, -Einsatz und -Evaluierung mit dem Luxid WebStudio"
    16:00-17:00
    Tableau Workshop: "Informationsvisualisierung – leicht gemacht. Wie Sie mit Daten Geschichten erzählen"

  • Freitag, 13. November 2015
    09:00-09:30
    Prof. Dr. Berhard Thull, Hochschule Darmstadt: "Informationsvisualisierung und Informationswissenschaft"
    10:00-10:30
    Stefan Stegemann, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: "Vom Buch zum Browser - Agrarstatistik mit interaktiven Grafiken begreifen"
    11:00-11:30
    Max Halbritter, BridgingIT GmbH: "Praxisbericht: IBM Watson in der Begleit- und Wirkungsforschung Schaufenster Elektromobilität"
    12:00-12:30
    John Edeson, Factiva GmbH, Frankfurt/Main: "Factiva - Oder wie extrahiere ich Big Data aus News"
    13:30-14:00 Firmenslots
    Slot 2: Factiva – Premium-Nachrichten und Business Information (John Edeson, Factiva GmbH, Frankfurt/Main)
    Slot 3: Wissen ist Macht – Global Media verstehen und analysieren mittels Datenvisualisierung (Katrin Wagner, LexisNexis, Düsseldorf)
    14:00-14:30
    Thomas Stöckle, LexisNexis, Düsseldorf: "Von Plato zu Snapchat – Kommunikationsanalyse und Visualisierung"
    14:45-15:15
    Florian Ramseger, Tableau Software: "Wie, warum, für wen? Datenvisualisierungen und Datengeschichten im Netz"
    15:15-15:45
    Torsten Hartmann, Avantgarde Labs GmbH: "Data Science – Daten in Aktion"

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wie Anmeldung, vollständiges Tagungsprogramm etc. findet man unter http://dgi-info.de/events/2015-dgi-praxistage-visualisierung/

Schlagwörter: Analysen, Big Data, Data Science, Information Professionals, Recherche, Tagung, Visualisierung

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...