4. Kremser Wissensmanagement-Tage
Datum: 22. März 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 21. und 22. April 2015 finden in der österreichischen Stadt Krems die 4. Kremser Wissensmanagement-Tage statt. Das Tagungsmotto lautet "Wissen im Prozess" und thematisiert damit das Zusammenspiel von Wissens- und Prozessmanagement. Themen sind "Wissensmanagement und Prozessmodellierung", "Prozesse in der Lernenden Organisation", "Wissensintensive Prozesse für die Industrie 4.0 im Spannungsfeld zwischen Massenproduktion und Individualisierung", "Zusammenspiel von Qualitäts- und Wissensmanagement" sowie "Best Practices im Spannungsfeld von Technik, Organisation und Mensch". Neben dem Vortragsprogramm bietet diese Veranstaltung noch diverse Workshops, eine Abendveranstaltung zum persönlichen Netzwerken sowie eine Fachmesse an.

Folgende Vorträge bietet das Programm u.a.:

21. April 2015

  • 09:15 – 09:45

    • Lukas Zenk; Donau-Universität Krems: "Wissensprozesse bei Konferenzen"

    • Die Gestaltung von Event Designs, Empfehlungen für TeilnehmerInnen und Ihre unbewusste Meinung zum Networking

  • 10:30 – 11:15

    • Albrecht Mayer; TÜV SÜD AG / Eduard Daoud; intergator: "Internationales Wissensmanagement bei TÜV SÜD Product Services"

    • Erfahrungen eines internationalen Prüf-/Zertifizierungshauses

  • 14:45 – 15:25

    • Petra Hauschke; MIRA Consulting GmbH: "Wissensextraktion aus vorhandenen Quellen"

    • Die strategisch wichtige Ressource Firmenwissen zu gewinnen

  • 15:30 – 16:15

    • Gabriele Monk; HYPO NOE Gruppe Bank AG / Thomas Brandstätter; DCCS GmbH: "Soziales Intranet: Eine Bank entdeckt das Imker Prinzip"

    • Best Practices im Spannungsfeld von Technik, Organisation und Mensch

22. April 2015

  • 09:45 – 10:30

    • Ruggero Crameri; Swisscom AG / Michael Sobotkiewicz; ObjectConnect e.K.: "Future Collaboration"

    • Wie Swisscoms junge Generation ihre Zukunft mitgestaltet

  • 11:15 – 11:55 Workshop:

    • Michaela Nestler; ITdesign Software Projects & Consulting: "Prozessunterstützung mittels proaktiver Informationsbereitstellung"

    • Von der Suchmaschine zum Wissensportal

  • 14:15 – 14:55

    • Christian Friedl; Helfried Ogrisek; Amt der Stmk. Landesregierung: "CAF und Sharepoint - eine zielgerichtete Symbiose"

    • Qualitätsorientierte Wissenswelt - gestalten, dokumentieren, kommunizieren

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wie Anmeldung, vollständiges Programm, Referenten etc. findet man auf der Homepage unter http://www.wima-krems.at/

Schlagworte: Konferenz, lernende Organisation, Prozessmanagement, SharePoint, Social Intranet, Tagung, Wissensmanagement

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...