2. Wissensmanagement-Tage in Krems
Datum: 12. April 2013
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 23. und 24. April 2013 findet auf dem Campus der Donau-Universität Krems die 2. Wissensmanagement-Tage statt. Das Veranstaltungsmotto lautet "Wissen nimmt Gestalt an" und bietet den Besuchern aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Angeboten werden u.a. neben Vorträgen auch interaktive Workshops, Diskussionen sowie auch Best Practice-Vorstellungen von erfolgreichen Wissensmanagement-Vorhaben in Unternehmen und Organisationen. 

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url="http://www.wima-krems.at/ " name="2. Wissensmanagement-Tage" description="Das Veranstaltungsmotto lautet "Wissen nimmt Gestalt an" und bietet den Besuchern aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Angeboten werden u.a. neben Vorträgen auch interaktive Workshops, Diskussionen sowie auch Best Practice-Vorstellungen von erfolgreichen Wissensmanagement-Vorhaben in Unternehmen und Organisationen. " sdate="2013-04-23" stime="09:30 am" edate="2013-04-24" street="Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30" city="Krems" postalcode="3500" country="AT" ]

Folgende Vorträge und Workshops können u.a. in Krems besucht werden:

 

Dienstag, 23. April 2013

 

10:00 – 10:45

Dr. Lukas Zenk; Donau-Universität Krems: "Event Network Advancement: Wissensnetzwerke bei Konferenzen neu gestalten. Unterstützung von TeilnehmerInnen bei ihrer Vernetzung"

 

 

11:15 – 12:00

DI (FH) Thomas Greiner, MSc; ASFINAG AG: "Einführung einer Wissensplattform – Gestaltung, Konzeption, Aufbau und Roll Out"

 

Workshop:

Dr. Werner Schachner, Alexander Stumpfegger; CID GmbH: "Wissensbereitstellung aus großen Datenmengen | Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen"

 

14:00 – 14:45

Mikro-Workshop:

Uwe Crenze; interface projects GmbH: "Enterprise Search Produkte im Vergleich"

 

15:30 – 16:15

Prof.(FH) DI Dr. Michael Zeiller; FH Burgenland: "Wikis im unternehmensinternen Wissensmanagement Cross Case Analyse anhand von acht Fallstudien"

 

16:45 – 17:30

Mikro-Workshop:

Steven Bashford; Mindjet GmbH: "Die Informationsflut mit visuellen Business Maps bewältigen"

 

 

Mittwoch, 24. April 2013

09:45 – 10:30

Christiana Scholz, BA MA; qasuco: "Betriebliche Kompetenzentwicklung durch informelle Lernprozesse Synergetische Wirkung zwischen betrieblicher Kompetenzentwicklung und informeller Lernprozesse durch den Einsatz webbasierter Wissensmanagement-Tools"

 

11:00 – 11:45

Workshop:

Dr. Barbara Kump; FH Wien der Wirtschaftskammer: "Sortieren geht über Studieren. Externalisierung von implizitem Wissen mit Sortierverfahren und Repertory Grid Technique"

 

11:45 – 12:30

Mikro-Workshop:

Jörg Fuchslueger; BIConcepts: "document-to-people: Wissen aus Dokumenten extrahieren. Investigative Recherche: 200.000 E-Mails, 60.000 Dokumente, 2 Tage Zeit, eine Story. Was leistet Inhaltsanalyse tatsächlich?"

 

12:30 – 13:15

Dr. Steven Bashford; Mindjet GmbH, Christian Graubner; sciNOVIS: "Visuelles Wissenmanagement: Altersruhestände, Mitarbeiterwechsel, Fortbildung - mit nur einem einzigen Werkzeug Wissen bewahren und weitergeben"

 

16:15 – 17:00

MMag. Manuel Nagl; Donau-Universität Krems: "Wie viel Neues verträgt unser Gehirn? Implizites Wissen, Innovation und Lernen aus Sicht von Neuromanagement"

 

Alle weiteren Infos zu dieser Konferenz findet man auf der Veranstaltungshomepage unter http://www.wima-krems.at/

Mehr zum Thema:

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...