10. SVP-Fachtagung “Market Intelligence” 2015
Datum: 20. April 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Ursprünglich für den 27. März 2015 geplant, findet in Heidelberg die 10. SVP-Fachtagung nun am 16. Juni 2015 statt. Organisiert wird die Tagung von der SVP Deutschland AG, Anbieter von Informationen und Marktdaten für Unternehmen. Die diesjährige Tagungsmotto lautet "Risiko: Wie das Unberechenbare berechnen?". Neben der Tagungsveranstaltung am 16. Juni wird am 15. Juni noch ein Vortagsprogramm angeboten, dass zum persönlichen Netzwerken genutzt werden kann. Zudem können von den Teilnehmern noch eigene Themenvorschläge eingebracht werden, die dann an der Tagung an moderierten Tischen mit Experten diskutiert werden können.

Das Programm bietet u.a. folgende Vorträge:

  • Dienstag, 16. Juni 2015

    • 09:30 Uhr Dr. Florian Artinger, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung: "RISIKO - welche Strategien funktionieren bei Unsicherheit, ... und wie!"
      Heuristische Strategien als pragmatische Konzepte zum Umgang mit der Ungewissheit.

    • 11:00 Uhr Prof. Dr. Gunter Dueck, Ex-IBM Chief Technology Officer, Mathematiker und Philosoph: "RISIKO - HEURISTIK - DOGMA"
      Wie man bei unvollständiger Information gute Entscheidungen trifft - und wie man es vermasseln kann!

    • 13:15 Uhr Impulse aus der Praxis zu aktuellen Themen der Market Intelligence
    • Alexandra Nelles, Güntner GmbH & Co. KG, Market Intelligence Spezialistin: "Unternehmensinterne Barrieren aufbrechen - Wie man 74.000 Mitarbeiter als Quelle zur Wettbewerbsforschung nutzt!"
      Dpl. Kfm Christian Hofer, SAP SE, Chief Analyst Officer: "Social Media im Bereich Markt- und Wettbewerbsforschung!"

Weitere Informationen zu dieser Tagung wie Anmeldung, vollständiges Programm und Abstracts der Vorträge findet man auf der Veranstaltungshomepage unter http://www.market-intelligence.info/

Schlagwörter: Entscheidungsfindung, Risiko, Tagung, Unternehmen, Wettbewerb

Mehr zum Thema:

Termine Juni / Juli 2025

9. Bibliothekskongress 2025 / 113. BiblioCon, Bremen Bremen 24. – 27.6.25 Das Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch verweist auf das Kernthema der Veranstaltung: die Bedeutung von Bibliotheken für Demokratiebildung, Kampf gegen Desinformation, Medienkompetenz...

Termine Mai / Juni 2025

INCONECSS Conference 2025 – „Research support in an Age of AI“, Berlin Berlin 15. und 16. Mai 2025 Die INCONECSS Conference 2025 findet am 15. und 16. Mai 2025 in Berlin statt und richtet sich an Forschende, Bibliothekar:innen sowie Informationsspezialist:innen, die...

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...