In den vergangenen Jahren hat die Open Access-Bewegung erheblich an Bedeutung und Einfluss gewonnen. Ausdruck davon ist die schnell wachsende Anzahl von Open Access-Zeitschriften sowie auch die zunehmenden Parallel-Veröffentlichungen von Fachartikeln als Open Access, die in kommerziellen Fachmagazinen veröffentlicht werden. Aber welche Einstellungen haben eigentlich die Leser, d.h. in erster Linie Dozenten, Forscher und Professoren, gegenüber diesen Open Access-Veröffentlichungen? In diesem Beitrag werden speziell die Einstellungen und Meinungen von Lehrkräften von nordamerikanischen Hochschulen aus dem Fachgebiet der Bibliotheks- und Informationswissenschaft untersucht. Diese sollten aufgrund ihrer Fachdisziplin besonders bewandert sein, wenn es um Fragen rund um das Thema Open Access geht.
In den vergangenen Jahren hat die Open Access-Bewegung erheblich an Bedeutung und Einfluss gewonnen. Ausdruck davon ist die schnell wachsende Anzahl von Open Access-Zeitschriften sowie auch die zunehmenden Parallel-Veröffentlichungen von Fachartikeln als Open Access, die in kommerziellen Fachmagazinen veröffentlicht werden. Aber welche Einstellungen haben eigentlich die Leser, d.h. in erster Linie Dozenten, Forscher und Professoren, […]